ORTSGEMEINDE GONBACH
ORTSGEMEINDE GONBACH

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Gonbach mit seinen knapp über 500 Einwohnern liegt in der Verbandsgemeinde Winnweiler im Donnersbergkreis. Gonbach ist ein lebenswerter Wohnort in den Ausläufern des Nordpfälzer Berglandes an der Grenze zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, umrahmt von Feldern, Wiesen und Wäldern.

Durch den Ort fließt der gleichnamige Gonbach, der bei Alsenbrück-Langmeil in die Alsenz mündet.

Zahlreiche Wanderwege sind in der näheren Umgebung vorhanden.

Die erste urkundliche Erwähnung als „Nieder“- und „Oberganenbach“ erfolgte im Jahr 1019.

 

Das Weberschiffchen im Gemeindewappen weist auf die einstmals im Ort errichtete Leinenweberei hin.

 

Über die Bundesstraße 48 westlich von Münchweiler sowie der Autobahn 63 nördlich davon ist Gonbach an das überregionale Straßennetz angebunden. Die A 63, Anschlussstelle Winnweiler, ist etwa 4 km entfernt, zur A 6, Anschlussstelle Enkenbach, sind es circa 10 km. Die Fahrtstrecke nach Kaiserslautern beträgt etwa 17 km.

Durch Münchweiler verläuft außerdem die Alsenztalbahn (Kaiserslautern – Bingen), eine Nebenstrecke der Deutschen Bahn, so dass ein Haltepunkt nur etwa 1 Km entfernt ist.

 

Unsere gemütliche Kneippanlage ist sehr bekannt und lädt jederzeit zum Verweilen ein.
Ebenso wird der dortige Spielplatz sehr gerne von den Kindern genutzt.
Sehr interessant für die Kinder (und natürlich auch die Erwachsenen) ist das im Wald neugeschaffene Dorf  "Gnombach".
Hören und Schauen Sie selbst:

Kennen Sie schon GNOMBACH ?
VIDEO-20251111-WA0060.mp4
MP3-Audiodatei [10.8 MB]
Info über Gnombach in den SWR Regionalnachrichten
radionachrichten (mp3cut.net)(1).mp3
MP3-Audiodatei [1.2 MB]

Besuchen Sie auch unseren  "historischen Rundweg" im Ort. Schlendern Sie die Hauptstraße entlang und informieren Sie sich an sechs historischen Häusern mit Hilfe des QR-Codes über ihre Vergangenheit und die Geschichte Gonbachs.

 

Im letzten Jahr wurde Gonbach nach einer erfolgreich durchgeführten Dorfmoderation als Schwerpunktegemeinde in der Dorferneuerung durch das Land Rheinland-Pfalz für die kommenden acht Jahre anerkannt.

 

Über Gonbach ist im Übrigen auch die von der UNESCO mit zum immateriellen Kulturerbe anerkannte Hohlsteinhütte des Pfälzerwald-Vereins in Münchweiler gut erreichbar.

 

In unserem Ort gibt es viele aktive Vereine und Gruppierungen, die mit ihren ehrenamtlichen und engagierten Mitgliedern zahlreiche regelmäßige Veranstaltungen über das Jahr verteilt organisieren und das Ortsgeschehen damit bereichern.
Besuchen Sie am Freitag, 14. November die "Nohkerb" unserer Straßjugend, das traditionelle Haxenessen des Jugend- und Freizeitclubs am Samstag, 29. November ab 11 Uhr, sowie den Advents- und Künstlermarkt am Samstag, 13. Dezember ab 17 Uhr und am Sonntag, 14. Dezember von 14 bis 19 Uhr.

 

Höhepunkt der Veranstaltungen im Ort ist am 2. Wochende im September die traditionelle Gonbacher Kerwe. 
An fünf Tagen wird von Freitag bis Dienstag auf dem Bolzplatz und am Bürgerhaus gefeiert.

 

Beim letztjährigen Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" belegte unser Dorf den 4. Platz auf der Kreisebene und qualifizierte sich somit zur Teilnahme beim Landeswettbewerb. Diese Platzierung und Anerkennung wird uns ein Ansporn sein weiter so rührig und gesellig zu sein.

 

Erfahren sie mehr über unser Dorf auf den weiteren Seiten.

Sonntag, 16. November       11 Uhr
Ortsgemeinde
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Friedhof

Sonntag, 23. November     9.30 Uhr

Prot. Kirchengemeinde
Gottesdienst
Bürgerhaus

 

Sonntag, 23. November      13 Uhr

Jugend- und Freizeitclub
Liveübertragung 1.FCK - Holstein Kiel
Bolzplatz / JFC-Treff


Samstag, 29. November       11 Uhr

Jugend- und Freizeitclub
Traditionelles Haxenessen
Ab 13 Uhr Liveübertragung
Braunschweig - FCK
JFC-Treff / Bolzplatz

Sonntag, 30. November       14 Uhr
Ortsgemeinde
Seniorenfeier
Bürgerhaus

 

         HIER   das Amtsblatt
      der VG Winnweiler lesen:
               Logo anklicken

 


Am 25. Oktober fand unser zweiter Gonbacher Heckenschnitttag statt.
Viele Helfer haben die Sträucher, Hecken und Bäume rund um den Spielplatz und Kneippanlage in Form gebracht und so unseren Gemeinde-arbeiter unterstützt. Wir konnten wieder einen ganzen Container, der uns kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, mit Grünschnitt füllen.
Zum Ausklang des Arbeitstages wurden wir im Bürgerhaus mit einer heißen Suppe und kühlen Getränken verwöhnt.
VIELEN DANK an die zahlreichen Helfer !!!

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeinde Gonbach